Die häufigsten Fehler beim Fliesenlegen
Erfahre in diesem Beitrag, wo die typischen Fehlerquellen beim Fliesenlegen lauern und wie man Probleme beim Verlegen der Fliesen von vornherein vermeiden kann!
Erfahre in diesem Beitrag, wo die typischen Fehlerquellen beim Fliesenlegen lauern und wie man Probleme beim Verlegen der Fliesen von vornherein vermeiden kann!
Das Anmischen des Fliesenklebers klappt leicht mit einer Bohrmaschine mit Rühraufsatz. Wie man Flexkleber mit Wasser vermischt und was es bei der Verarbeitung zu beachten gilt, erfahren Sie hier!
Fliesenkreuze sind ein unverzichtbares Hilfsmittel beim Fliesenlegen. Erfahre, welche Fugenkreuze sich für welche Fliesen eignen und wie du sie anwendest.
Wer Fliesen ohne Bruch entfernen möchte, braucht ein Fliesenablöseset oder alternative Methoden. Wie sich Fliesen zerstörungsfrei ablösen lassen, lesen Sie hier!
Die Auswahl der Größe der Zahnkelle sorgt für den nötigen Halt beim Kleben der Fliesen. Welche Größe die Zahnung für Ihre Fliesen haben muss, erfahren Sie hier!
Bestimmte Fliesen können Sie auch ohne Einsatz eines Fliesenschneiders schneiden. Diese Tricks helfen Ihnen beim Bearbeiten Ihrer Fliesen.
Fliesen zu schneiden ist nicht so schwer, solange Sie das richtige Werkzeug benutzen! Das richtige Hilfsmittel für einen Fliesenschnitt hängt von dem Fliesentyp ab!
Ob der passende Zuschnitt von Fliesen auf trockener oder nasser Basis erfolgen soll, hängt hauptsächlich von dem Material der Fliesen ab.
2 Ursachen führen dazu, dass die frisch verlegte Fliesen ein uneben, schief oder krumm enden. Diese Toleranzgrenzen gelten für schiefe Fliesen!
Kalibrierte Fliesen unterscheiden sich von rektifizierten Fliesen in Hinblick auf die Kantenbearbeitung und somit letztendlich auch auf das Fugenbild.
Matte und glänzende Fliesen unterscheiden sich besonders in Hinblick auf den Pflegeaufwand, Rutschhemmung sowie die optische Wirkung auf den Raum.
Wie hoch sollten Sie im Badezimmer fliesen? Wie hoch muss der Bereich hinter der Badewanne oder dem Waschbecken gefliest werden? Antworten finden Sie in diesem Beitrag.
Bei der Wahl der Fugenfarbe kommt es darauf an, ob Sie ein kontrastvolles oder einheitliches Aussehen bevorzugen und welchen Effekt die Fuge erzielen soll.
Lohnt sich der Kauf von Fliesen bei einem Fachhändler eher als im Baumarkt? Welche Qualitätsunterschiede kann man erwarten?
Aufgrund verschiedener Brenntemperaturen besitzen Steinzeug, Feinsteinzeug und Steingut unterschiedliche Eigenschaften, aus denen sich die Verwendungszwecke ergeben.
Hohlräume unter Fliesen können problemlos unterspritzt werden. Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen müssen und erfahren Sie, weswegen Fliesen hohl liegen können.
Lesen Sie hier, wie Sie Rückstände von Fliesenkleber erfolgreich von Wand und Boden beseitigen können. Die Wahl der richtigen Werkzeuge kann Ihnen sehr viel Zeit und Ärger sparen!
Die richtige Temperatur spielt nicht nur beim Grillen, sondern auch für das Verlegen von Fliesen, insbesondere …
Eine ziemlich unangenehme Aufgabe, die immer wieder mal ansteht, ist das Bohren von Löchern in Fliesen. …
Neben den altbewährten Methoden zur Versiegelung von Fliesen ist in den letzten Jahren auch immer öfter …
Fugen erfüllen nicht nur optische Zwecke, sondern werden vor allem aus 3 ganz praktischen Gründen benötigt. …
Es ist aus vielerlei Gründen für das Verlegen von Fliesen sehr sinnvoll, die benötigte Fliesenanzahl zu …
Fliesenbedarf und nötigen Verschnitt optimal kalkulieren! Zum Beitrag »
Wenn mal wieder das Badezimmer saniert werden muss, steht neben der Neugestaltung auch das Wegwerfen der …
Abfallende Fliesen gehören wohl zu den Dingen im Leben, auf die man am liebsten verzichten würde. …
Fliesen gelten allgemeinhin als die perfekte Lösung für alle Räume mit einer hohen Feuchtigkeitsbelastung. Jedoch sind …
Mit dieser Anleitung schaffen Sie es problemlos, Ihrem alten Fliesenbelag ein neues Aussehen zu verpassen! Was Sie für das Lackieren von Fliesen brauchen, lesen Sie hier.
Durch eine Beschichtung oder einen Anstrich können Sie Ihren alten Fliesen ein ganz neues Aussehen verpassen. Welche Möglichkeiten Sie dafür haben, lesen Sie hier!
Fliesen sollten nicht nur schön aussehen, sondern vor allem auch möglichst pflegeleicht sein! Worauf Sie bei der Auswahl von Fliesen achten müssen und wie sich Schmutz auf diesen verhält, lesen Sie hier!
Wie Sie es ohne Probleme schaffen, ein Loch in eine Fliesenfuge zu bohren und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen für das Verlegen von neuen Fliesen auf ältere Fliesen erfüllt sein müssen.