Geld sparen bei der Badezimmer-Renovierung
Um ein Badezimmer zu modernisieren, gibt es viele Tipps und Tricks um bei der Sanierung jede Menge Geld zu sparen und trotzdem das Bad seiner Träume zu bekommen.
Um ein Badezimmer zu modernisieren, gibt es viele Tipps und Tricks um bei der Sanierung jede Menge Geld zu sparen und trotzdem das Bad seiner Träume zu bekommen.
Tipps und Ideen mit denen du das Bad in deiner Mietwohnung im Handumdrehen verschönern kannst, ohne Stress mit deinem Vermieter zu bekommen.
Wer alte Fliesen von einem Betonboden abschlagen will, muss unbedingt das richtige Werkzeug verwenden und zudem notwendige Vorkehrungen treffen. In diesem Beitrag erfährst du, was zu beachten ist!
Wer Fliesen ohne Überzähne und hervorstehende Kanten verlegen möchte braucht ein Nivelliersystem. Wie man mit dieser Verlegehilfe am besten arbeitet, erfährst du hier!
Die Erstreinigung frisch verlegter Fliesen ist die beste Methode, um Grauschleier, Fugenschleier und Fliesenschleier loszuwerden.
Bei bodengleichen Duschen muss man sich zwischen einer Duschwanne und einem gefliesten Boden entscheiden. Welches System besser in Ihr Bad passt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Marmorfliesen sind zwar wunderschön und elegant, dafür allerdings äußerst pflegeintensiv. Welche Vor- und Nachteile haben Marmorböden und in welchen Räumen ist die Verlegung sinnvoll?
Fliesen werden bezüglich ihrer Rutschsicherheit und der Trittfestigkeit in Klassen eingruppiert. Welche Klasse Sie für das gefahrlose Begehen bestimmter Räume wählen sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Fliesen im Großformat sind ein regelrechter Trend der letzten Jahre. Welche Vorteile große Fliesen haben und in welchen Räumen großformatige Fliesen besonders gut aussehen, erfahren Sie hier!
Damit man Fliesen auf Linoleumböden verlegen kann, muss der Untergrund stabil, gerade und frei von Schäden sein. Wie Sie das prüfen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Fugenmörtel erfüllt nicht nur dekorative Zwecke sonder vor allem funktionale Zwecke. Welche Art der Fugenmassen sich für Ihre Fliesen eignet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Fliesen lassen sich nicht ohne Weiteres auf Holz kleben. Damit dieses Projekt klappt, müssen Sie die Fliesen entkoppeln und den Holzboden umfassend vorbereiten. Wie das klappt, erfahren Sie hier!
Das präzise Schneiden von Mosaikfliesen erfordert den Einsatz von speziellen Werkzeugen wie zum Beispiel einem manuellen Fliesenschneider und einer Fliesenzange.
Wer Fliesen selber verlegen möchte, braucht dafür spezielles Werkzeug. Dieser Beitrag liefert Ihnen eine Übersicht für das notwendige Werkzeug zum Schneiden und Verlegen von Fliesen sowie für das Verfugen.
Wie unterscheidet sich Epoxidharzfugenmörtel von Zementfugenmörtel und was sind die Einsatzmöglichkeiten der Fugenmörtel?
Anleitung für die Durchführung einer Imprägnierung beziehungsweise der Versiegelung von Natursteinfliesen. Wo liegt der Unterschied zwischen versiegeln und imprägnieren?
An welchen Orten können Fliesen über einen längeren Zeitraum unbeschädigt gelagert werden?
Glasierte Fliesen unterscheiden sich von unglasierten Fliesen in der Herstellung und besitzen eigene Vorteile und Nachteile. Hier erfährst du, für welche Räume sich glasierte und unglasierte Fliesen am besten eignen.
Fliesen in Holzoptik sind äußerst beliebt, da sie als praktischer und pflegeleichter Bodenbelag viele Vorteile haben und fast überall zum Einsatz kommen können.
Das Verlegen von Fliesen in Holzoptik kann eine ziemliche Herausforderung sein. Sie erhalten hier nützliche Tipps und Tricks für das Verlegen von Holzoptik-Fliesen.
Dieser Beitrag verrät Ihnen, welchen Fliesenkleber Sie zum Fliesenlegen verwenden sollten und wie man Zementkleber und Flexkleber richtig anwendet.
Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie man anhand der Raumgröße und des Grundrisses geeignete Fliesen für den gewünschten Einrichtungsstil des Zimmers findet.
Die Grundierung trägt einen wesentlichen Anteil an einer guten Fliesenhaftung und ist daher bei fast allen Unterböden erforderlich. Welche Arten von Grundierung es gibt und wie man sie aufträgt, liest du hier!
Welche Fliesen besitzen eine hohe Rutschhemmung und Trittsicherheit und eignen sich am besten für Senioren und ältere Menschen?
Wie man Fliesen in einer Ecke ansetzt, hängt davon ab, ob es sich um eine Innen- oder eine Außenecke handelt. Wie das um die Ecke fliesen funktioniert, erfahren Sie hier.
Möchtest du deine Keramikfliesen mit hohem Gewicht belasten, sollte man wissen, wie viel Belastung sie vertragen und wovon die Maximalbelastung von Fliesen abhängt.
Obwohl Wandfliesen und Bodenfliesen gleich aussehen, könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Dabei unterscheiden sie sich vor allem bei den Punkten Härte und Saugfähigkeit.
Erfahre in diesem Beitrag, wo die typischen Fehlerquellen beim Fliesenlegen lauern und wie man Probleme beim Verlegen der Fliesen von vornherein vermeiden kann!
Das Anmischen des Fliesenklebers klappt leicht mit einer Bohrmaschine mit Rühraufsatz. Wie man Flexkleber mit Wasser vermischt und was es bei der Verarbeitung zu beachten gilt, erfahren Sie hier!
Um Fliesen rund um eine Toilette zu verlegen, musst du erst eine Schablone anfertigen. Mit einer Fliesenzange oder eines Winkelschleifers schneidest du die Fliesen für den Toilettenflansch zurecht.