Fugenkreuze richtig verwenden – Tipps und Tricks
Fliesenkreuze sind ein unverzichtbares Hilfsmittel beim Fliesenlegen. Erfahre, welche Fugenkreuze sich für welche Fliesen eignen und wie du sie anwendest.
Fliesenkreuze sind ein unverzichtbares Hilfsmittel beim Fliesenlegen. Erfahre, welche Fugenkreuze sich für welche Fliesen eignen und wie du sie anwendest.
Was ist Travertin eigentlich? Wo macht das Verlegen von Travertin-Fliesen Sinn? Welche Arten von Travertinfliesen gibt es und welche Vor- und Nachteile muss man bedenken?
Wie lange genau musst du nach dem Fliesen legen warten, bis die Fliesen wieder belastbar und begehbar sind? Was beeinflusst die Trocknungsdauer der Fliesen?
Welche Fliesen sind robust und rutschhemmend genug, dass sie sich für eine Garage eignen? Was sind die Vorteile von Fliesen als Garagenboden?
Wer Fliesen ohne Bruch entfernen möchte, braucht ein Fliesenablöseset oder alternative Methoden. Wie sich Fliesen zerstörungsfrei ablösen lassen, lesen Sie hier!
Ist ein Vinylboden günstiger als ein Fliesenboden? Sind Fliesen oder doch Vinyl besser für die Nutzung einer Fußbodenheizung ausgelegt? In welchen Räumen haben Fliesen Vorteile gegenüber Vinyl?
Die Auswahl der Größe der Zahnkelle sorgt für den nötigen Halt beim Kleben der Fliesen. Welche Größe die Zahnung für Ihre Fliesen haben muss, erfahren Sie hier!
Beim Fliesenlegen auf Treppenstufen kommt es auf die handwerkliche Genauigkeit, die Auswahl rutschfester und gut aussehender Fliesen und das Fugenbild an.
Bestimmte Fliesen können Sie auch ohne Einsatz eines Fliesenschneiders schneiden. Diese Tricks helfen Ihnen beim Bearbeiten Ihrer Fliesen.
Fliesen zu schneiden ist nicht so schwer, solange Sie das richtige Werkzeug benutzen! Das richtige Hilfsmittel für einen Fliesenschnitt hängt von dem Fliesentyp ab!
Ob der passende Zuschnitt von Fliesen auf trockener oder nasser Basis erfolgen soll, hängt hauptsächlich von dem Material der Fliesen ab.
2 Ursachen führen dazu, dass die frisch verlegte Fliesen ein uneben, schief oder krumm enden. Diese Toleranzgrenzen gelten für schiefe Fliesen!
Eine Entkopplungsmatte unter Fliesen hat viele Vorteile, ist jedoch nicht immer notwendig. Wann ein Entkopplungssystem Sinn macht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Kalibrierte Fliesen unterscheiden sich von rektifizierten Fliesen in Hinblick auf die Kantenbearbeitung und somit letztendlich auch auf das Fugenbild.
Ist es problematisch, Fliesen im Winter oder bei geringen Außentemperaturen zu verlegen? Welche Belastungsgrenzen Sie beachten müssen, erfahren Sie hier!
Matte und glänzende Fliesen unterscheiden sich besonders in Hinblick auf den Pflegeaufwand, Rutschhemmung sowie die optische Wirkung auf den Raum.
Bei der Wahl der Fugenfarbe kommt es darauf an, ob Sie ein kontrastvolles oder einheitliches Aussehen bevorzugen und welchen Effekt die Fuge erzielen soll.
Fliesen für Balkone und Terrassen müssen in den Punkten Rutschfestigkeit, der Abriebklasse und der Frostbeständigkeit überzeugen und langlebig sein.
Lohnt sich der Kauf von Fliesen bei einem Fachhändler eher als im Baumarkt? Welche Qualitätsunterschiede kann man erwarten?
Aufgrund verschiedener Brenntemperaturen besitzen Steinzeug, Feinsteinzeug und Steingut unterschiedliche Eigenschaften, aus denen sich die Verwendungszwecke ergeben.
Trotz ihrer Nachteile eignen sich Zementfliesen und Zementplatten für den Nassbereich. Eine Imprägnierung und hoher Reinigungsaufwand sind aber einzuplanen.
Hohlräume unter Fliesen können problemlos unterspritzt werden. Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen müssen und erfahren Sie, weswegen Fliesen hohl liegen können.
Ab welchem Gewicht führt ein Aquarium auf Fliesen zu Problemen? Berechnen Sie das Gewicht mit unserem einfachen Aquarium-Gewichtsrechner!
Lesen Sie hier, wie Sie Rückstände von Fliesenkleber erfolgreich von Wand und Boden beseitigen können. Die Wahl der richtigen Werkzeuge kann Ihnen sehr viel Zeit und Ärger sparen!
Die richtige Temperatur spielt nicht nur beim Grillen, sondern auch für das Verlegen von Fliesen, insbesondere …
Eine ziemlich unangenehme Aufgabe, die immer wieder mal ansteht, ist das Bohren von Löchern in Fliesen. …
Neben den altbewährten Methoden zur Versiegelung von Fliesen ist in den letzten Jahren auch immer öfter …
Eine Sinterschicht ist eine feste, dünne, glasige Schicht aus Bindemittel und Feinteilen, die sich auf der …
Damit Fliesen problemlos verlegt werden können, muss zuvor ein geeigneter Unterboden vorhanden sein. Um einen Boden …
Anhydritestrich oder Zementestrich für Fliesen? Zum Beitrag »
Fugen erfüllen nicht nur optische Zwecke, sondern werden vor allem aus 3 ganz praktischen Gründen benötigt. …